19. Juli 2023 Thema: Mobil sein Von Axel Busch
Fraktionsvorsitzender
Vorsitzender Schulausschuss
Vorsitzender Ausschuss Mobilität und Straßen
Es gibt sie, die guten Nachrichten für Schülerinnen und Schüler. Nach der Einführung des Deutschlandtickets durch die Bundesregierung, hat die Landesregierung NRW nun ermöglicht, dass Schulträger Schülertickets in Deutschlandtickets umwandeln können. Das ermöglicht jungen Menschen deutlich mehr klimafreundliche Mobilität.
Wir haben daraufhin sofort einen Prüfauftrag an die Verwaltung gestellt, mit der Bitte darzustellen, welche Veränderungen sich für unsere Schüler:innen ergeben würden und welche Auswirkungen die Umstellung auf den städtischen Haushalt hat. Die Antwort freut uns! Die Verwaltung teilt mit, dass das Land NRW 3 verschiedene Modelle zur Umstellung ermöglicht. Das Modell 2 wird favorisiert und ist für die Schüler:innen sogar preiswerter, als die bisherigen Schülertickets. Der Finanzausschuss hat dieses Modell heute einstimmig beschlossen und Vertragsverhandlungen mit der REVG beauftragt. Das freut uns sehr!