11. Mai 2023 Thema: Miteinander Von Ralf Schnitzler
Kassierer der SPD Stadtratsfraktion
Beisitzer im Vorstand der SPD Erftstadt
Leiter AK Rechnungsprüfung
Leiter AK Stadtwerke
Wer schon einmal in die Situation gekommen ist, einen pflegebedürftigen Angehörigen zu haben oder selbst pflegebedürftig wurde, weiß es längst: In Erftstadt mangelt es an Pflegeplätzen, ob stationär oder ambulant. Umso erstaunlicher ist, dass sich die AWO-Pflege seit über einem Jahr, bisher vergeblich, um eine Erweiterung ihres Angebotes am Michael-Schiffer-Weg bemüht.
Bereits im Februar 2021 haben wir gefordert, dass das künftig freiwerdende Gelände der Stadtwerke für eine Senioreneinrichtung oder altersgerechtes, bezahlbares Wohnen genutzt werden soll. Ein Jahr darauf erklärte die AWO, dass sie ihre bestehenden Angebote am Michael-Schiffer-Weg gerne erweitern möchten. Sie könnten dort Tagespflege, betreute Wohngruppen, „Junge Pflege“ und „Service-Wohnen“ anbieten. Auch eine Pflegeberatung und ambulante Pflege könnte dort angeboten werden. Darüber hinaus wäre Platz für bezahlbaren Wohnraum für Mitarbeitende.
Das Seniorenzentrum der AWO in Lechenich ist eine sehr geschätzte Einrichtung. Die Lage, fußläufig zum Markt, eignet sich hervorragend für eine Pflegeeinrichtung. Sie ermöglicht auch bei körperlichen Einschränkungen Besuche von Cafés und Geschäften. Warum CDU, Grüne und FDP bisher gegen diese Möglichkeit gestimmt haben, können wir nicht nachvollziehen. Schließlich brauchen wir Pflegeplätze und ganz besonders bezahlbare.
Aber, wir lassen an dieser Stelle nicht locker. Die AWO soll ihr Projekt im Sozialausschuss vorstellen. Wir hoffen, dass wir diesmal CDU, Grüne und FDP von der Sinnhaftigkeit dieses tollen Projekts überzeugen können und endlich der Weg frei gemacht wird für neue bezahlbare Pflegeangebote in Erftstadt.